Rüdesheim am Rhein ist eine kleine Stadt mit ganz besonderem Charme. Gelegen inmitten malerischer Weinberge und direkt am Rhein, ist sie bekannt für ihre historische Altstadt, gemütlichen Weinstuben und beeindruckenden Ausblicke. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Entdeckungstour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Rüdesheim. Von der berühmten Drosselgasse über die Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal bis hin zu entspannten Spaziergängen an der Rheinuferpromenade – hier gibt es viel zu erleben. Egal, ob du dich für Geschichte, Natur oder gutes Essen interessierst – Rüdesheim hat für jeden etwas zu bieten.

Wo liegt Rüdesheim am Rhein?
Rüdesheim am Rhein ist eine Stadt in Deutschland und liegt im Bundesland Hessen. Es befindet sich am rechten Ufer des Rheins im Rheingau-Taunus-Kreis. Rüdesheim gehört zur Region Rheingau und liegt etwa 20 Kilometer westlich von Wiesbaden und rund 70 Kilometer westlich von Frankfurt am Main. Die Stadt liegt inmitten der malerischen Weinberge des Rheingaus. Zudem ist Rüdesheim Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, einer der beeindruckendsten Flusslandschaften Europas. Die Lage am Rhein macht Rüdesheim zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die Schönheit des Mittelrheintals und des Rheingaus erkunden möchten.

Reisetipps für Rüdesheim am Rhein
- Für unsere Besuche in der Rüdesheimer Altstadt haben wir bisher immer den Parkplatz Kastanienallee genutzt. Dieser Parkplatz bietet viele Parkplätze und es war bisher kein Problem, dort einen Stellplatz zu finden. Bis in die Altstadt sind es etwa 10 bis 15 Minuten Fußweg.
- Für eine hervorragende Pizza empfehle ich die Pizzeria Da Toni. Von der Ratsstube war ich ebenso positiv überrascht. Besonders das Jägerschnitzel mit der frisch zubereiteten Soße konnte mich überzeugen.
- In Rüdesheim am Rhein gibt es viele Straußwirtschaften die köstlichen Wein ausschenken. Wir waren im Gutsausschank Herbert Philipp – ein Besuch lohnt sich.
Du suchst noch nach einem guten Hotel in Rüdesheim? Die Auswahl an Hotels in Rüdesheim am Rhein ist begrenzt. Hier eine Auswahl an empfehlenswerten Hotels, alle davon liegen zentral in der Altstadt von Rüdesheim oder nur einen kleinen Fußweg davon entfernt:
➤ Hotel Felsenkeller*
➤ Hotel Lindenwirt*
➤ Zur Lindenau*
➤ Pension Post Rüdesheim*
➤ Hotel Trapp*
➤ Hotel Rose*




Alle Highlights in Rüdesheim im Überblick
Rüdesheim Sehenswürdigkeiten: Die Top Highlights
Drosselgasse – Das Herz von Rüdesheim
Die Drosselgasse ist eine der bekanntesten Straßen in Rüdesheim und ein beliebtes Ziel für Besucher. Diese malerische Fußgängerzone ist von traditionellen Fachwerkhäusern, Weinstuben und Musik begleitet. Hier hast du die Möglichkeit, regionale Weine zu probieren und traditionelle deutsche Gerichte zu genießen. Ein Spaziergang durch die Drosselgasse vermittelt einen Eindruck von der Geschichte und Atmosphäre der Stadt.


Rheinuferpromenade – Entspannung mit Rheinblick
Die Rheinuferpromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf den Rhein und die umliegende Landschaft. Hier kannst du gemütlich spazieren gehen, die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und die frische Luft genießen. Die Promenade ist auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Im Sommer kann man an der Uferpromenade am Weinstrand bei einem regionalen Wein den Abend mit Blick auf den Rhein ausklingen lassen.


Seilbahn zum Niederwalddenkmal – Schweben über den Weinbergen
Nur wenige Kilometer von Rüdesheim entfernt steht das Niederwalddenkmal. Das Niederwalddenkmal erreichst du am besten mit der Seilbahn – eine Fahrt, die bereits ein Erlebnis ist. Während du in der Höhe schwebst, kannst du die weiten Weinberge des Rheingaus unter dir genießen. Oben an gekommen, erwartet dich nicht nur das Denkmal, das an die Einigung Deutschlands erinnert, sondern auch ein atemberaubender Blick auf den Rhein und das umliegende Tal.
➤ Mehr Informationen zur Seilbahn in Rüdesheim.
Das Ringtour-Ticket ermöglicht es, Rüdesheim und die umliegende Region auf effiziente Weise zu erkunden. Die Tour beginnt mit einer Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal. Anschließend führt eine etwa einstündige Wanderung zum Assmanshausen Sessellift, mit dem man hinunterfährt. Den Abschluss der Tour bildet eine Schifffahrt von Assmanshausen zurück nach Rüdesheim.
➤ Mehr Infos zur Ringtour in Rüdesheim am Rhein findest du hier.


Niederwalddenkmal – Ein Wahrzeichen deutscher Geschichte
Das Niederwalddenkmal ist ein Denkmal aus dem späten 19. Jahrhundert und symbolisiert die deutsche Einheit. Es wird jedes Jahr von vielen Besuchern besichtigt. Von hier aus bietet sich ein Panoramablick auf den Rhein, die umliegenden Weinberge und das Städtchen Rüdesheim.


Assmannshausen Sessellift – Panoramaausblick über das Rheintal
Für einen weiteren Ausblick über die Region empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Assmanshausener Sessellift. Der Lift bringt dich auf den Niederwald, von wo aus du einen weiten Blick auf den Rhein und die umliegenden Weinberge hast. Die Fahrt bietet eine gute Gelegenheit, die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Assmannshausen – Wein, Fachwerk und Romantik
Assmannshausen ist ein Dorf am Rhein, das für seinen Weinanbau und die gut erhaltene Fachwerkarchitektur bekannt ist. Du kannst die historischen Gassen erkunden, die Architektur bewundern und in den lokalen Weinstuben regionale Weine probieren. Das Dorf bietet eine ruhige Atmosphäre und gewährt einen authentischen Einblick in das Leben im Rheintal.


Bootstour am Rhein – Burgen und Weinberge vom Wasser aus entdecken
Eine Bootstour auf dem Rhein bietet eine gute Gelegenheit, die Region aus einer anderen Perspektive zu erleben. Es gibt verschiedene Fahrten, die von Rüdesheim aus starten und dir die Möglichkeit geben, die umliegenden Burgen, Dörfer und Weinberge vom Wasser aus zu betrachten. Während der Tour kannst du die Landschaft in Ruhe genießen und die Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses entdecken.

Burg Ehrenfels – Geschichtsträchtige Ruine über dem Rhein
Die Burg Ehrenfels thront über dem Rhein und ist eine historische Ruine aus dem 12. Jahrhundert. Von dort hast du einen weiten Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge. Du kannst die Ruine besichtigen, mehr über ihre Geschichte erfahren und die Architektur bewundern. Besonders für Geschichts- und Kulturinteressierte ist die Burg Ehrenfels ein lohnenswertes Ziel.

Asbach Besucherzentrum – Die Heimat des legendären Weinbrands
Wenn du dich für hochwertigen deutschen Weinbrand interessierst, solltest du das Asbach Besucherzentrum besuchen. Hier kannst du mehr über die Herstellung des berühmten Asbach Uralt erfahren und an einer Verkostung teilnehmen. Lass dich von den Aromen und Geschmacksrichtungen des Weinbrands verführen und erfahre mehr über die lange Tradition der Destillerie.
Tipp: Wenn du in Rüdesheim bist, kannst du einen Rüdesheimer Kaffee probieren. Dieser besondere Kaffee wird mit einem Schuss Asbach Uralt, heißem Kaffee und geschlagener Sahne zubereitet und ist eine wahre Spezialität der Region. Der Rüdesheimer Kaffee ist ein echtes Kultgetränk und wird in vielen Cafés der Stadt serviert
Seit unserem Besuch bin ich ein großer Fan von dem Hugo Asbach Aperitif Rosé. Gemischt mit Wild Berry & Eiswürfeln ist es ein super Getränk für den Sommer.

Abtei St. Hildegard – Spirituelle Ruhe inmitten der Weinberge
Die Abtei St. Hildegard liegt in der Nähe von Rüdesheim und ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Diese Benediktinerinnenabtei bietet eine beeindruckende Architektur und eine spirituelle Atmosphäre. Du kannst das Kloster besuchen, in das Kloster Café bzw. in den Shop gehen oder einfach die schöne Umgebung erkunden. Die Abtei St. Hildegard ist ein Ort, an dem du dem Trubel entfliehen kannst.

RheinWeinWelt – Eine Entdeckungsreise für Weinliebhaber
Die RheinWeinWelt ist ein bedeutendes Weingut und eine Weinhandlung in Rüdesheim am Rhein. Das Weingut ist für seine hochwertigen Weine aus der Region Rheingau bekannt und bietet den Besuchern ein umfassendes Weinerlebnis. In der RheinWeinWelt kannst du die Vielfalt der Rheingauer Weine entdecken und verkosten. Um zu probieren und dabei vielleicht deinen Lieblingswein zu entdecken, benötigt man wie im Spielkasino Jetons. Nach Einwurf einer Münze fließt jeweils 0,02 Liter in das darunter gehaltene Glas. Das Weingut verfügt auch über einen gut sortierten Weinhandel, in dem du eine Auswahl an erstklassigen Weinen erwerben kannst, um das einzigartige Geschmackserlebnis mit nach Hause zu nehmen.


Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett
Ein interessantes Ziel für Musikliebhaber ist Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett, das erste Museum für selbstspielende Musikinstrumente in Deutschland. In einem historischen Fachwerkhaus kannst du in die Welt der mechanischen Musik eintauchen. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung dieser Instrumente über mehrere Jahrhunderte hinweg zeigen. Eine geführte Tour ist eine gute Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Technik dieser Instrumente zu erfahren und gleichzeitig einige musikalische Vorführungen zu erleben.
Weingarten an der Brömserburg
Der Weingarten an der Brömserburg liegt zentral in Rüdesheim und bietet einen schönen Blick auf die Landschaft des Rüdesheimer Berges. In der Nähe der Drosselgasse ist er ein idealer Ort zum Entspannen und Genießen. Am Weinstand gibt es eine Auswahl an Rheingauer Weinen, Cocktails, Bier und alkoholfreien Getränken, sowie kalte und warme Snacks. Der Garten ist nur an den veröffentlichten Konzerttagen und bei gutem Wetter ab 17 Uhr geöffnet.


Weingut Adolf Störzel – Weingenuss mit Tradition
Das Weingut Adolf Störzel hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1647 zurückreicht, als der Name Störzel erstmals in den Archiven von Rüdesheim am Rhein erwähnt wurde. Heute wird das Weingut in familiärer Hand geführt. Seit 2008 ist das Weingut am Rande von Rüdesheim in den Weinbergen ansässig. Das moderne Gutsgebäude beherbergt auch einen Gutsausschank, von dem aus Besucher einen schönen Blick über die Weinberge und die benachbarten Anbaugebiete Rheinhessen und Pfalz genießen können.
Mechanicum – Technik und Kunst in Perfektion
Das Mechanicum in Rüdesheim am Rhein ist eine faszinierende Sammlung von Automaten und kinetischen Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten. Die Ausstellung, die in den historischen Salons der ehemaligen Chefetage der Asbach Uralt Brennerei beheimatet ist, zeigt Werke von Künstlern aus aller Welt. Darunter finden sich schillernde Murmelbahnen, fliegende Schweine und andere interaktive Kunstobjekte, die zum Staunen und Mitmachen einladen. Jedes Stück in der Ausstellung muss durch eine Form der Interaktion, sei es durch Pedale, Knöpfe oder Bewegungsmelder, in Gang gesetzt werden.
Burg Rheinstein – Märchenhafte Kulisse über dem Rhein
Oberhalb des Rheins, auf einem steilen Felsen, liegt die Burg Rheinstein – eine der markantesten Burgen im Mittelrheintal. Die Burg wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut und im 19. Jahrhundert im romantischen Stil restauriert. Sie ist bekannt für ihre Türme, Zinnen und den schönen Burggarten. Besucher können die historischen Räume besichtigen, die mit originalgetreuem Mobiliar ausgestattet sind, und dabei den beeindruckenden Blick auf das Rheintal genießen.


Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig – Prickelnder Genuss
Die Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig ist eine Institution für alle, die Sekt lieben. Seit über 100 Jahren produziert das Familienunternehmen hochwertige Sekte nach traditioneller Flaschengärung. Bei einer Führung durch den Traditionsbetrieb erfährst du spannende Details über die Herstellung von Sekt und kannst verschiedene Sorten direkt vor Ort verkosten.
Die künstliche Ruine „Rossel“ – Ein romantischer Aussichtspunkt
Mitten im Niederwaldpark befindet sich die künstliche Ruine Rossel, ein Aussichtspunkt mit beeindruckendem Blick auf das Rheintal. Die Ruine wurde im 18. Jahrhundert von Graf von Ostein erbaut. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Wanderer und lässt sich gut mit einem Spaziergang durch den Niederwald verbinden.

Fazit
Rüdesheim und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die jedes Jahr viele Besucher anziehen. Ob die Drosselgasse, die historischen Burgen oder die idyllischen Rheinuferpromenaden – es gibt viel zu entdecken. Plane auch eine Bootstour auf dem Rhein oder probiere den berühmten Asbach Uralt Weinbrand.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann speichere ihn auf Pinterest!



Du fandest diesen Blogbeitrag hilfreich und möchtest mich unterstützen? Vielleicht hast du ohnehin vor, bald deine Unterkünfte*, Mietwagen* oder Ausflüge* für deinen nächsten Urlaub zu buchen? Dann mache das doch über meine Affiliate Links (gekennzeichnet mit *) und unterstütze so meine Arbeit, weiterhin Beiträge kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten! Ich würde mich sehr freuen. Danke für deine Unterstützung!
—————————————————————-
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für dich verändert sich dabei nicht und du unterstützt so meine Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank.