Ende Mai haben wir ein verlängertes Wochenende im Tilia Living in Ried im Oberinntal (Tirol, Österreich) verbracht – einem stilvollen Rückzugsort in ruhiger Lage, umgeben von Bergen und Natur. Das moderne Boutique-Hotel punktet mit durchdachtem Design, herzlicher Gastfreundschaft und der idealen Lage für entspannte Auszeiten. Auch wenn viele Bergbahnen vor der Sommersaison noch geschlossen waren, haben wir die Ruhe, das gute Essen und kleine Wanderungen sehr genossen. In diesem Beitrag zeige ich dir das Hotel im Detail und gebe Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Wo liegt Ried im Oberinntal?
Ried liegt im Westen Tirols, nahe der Grenze zur Schweiz und Italien – mitten im Dreiländereck. Die kleine Gemeinde gehört zum Bezirk Landeck und ist umgeben von alpiner Landschaft, stillen Tälern und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Über die Reschenpassstraße (B180) ist der Ort gut erreichbar. Bekannte Orte wie Serfaus, Fiss und Nauders sind nur wenige Autominuten entfernt.
Besonders im Winter zieht die Region viele Skifahrer:innen an – das nahegelegene Serfaus-Fiss-Ladis zählt zu den beliebtesten Skigebieten Tirols. Doch auch im Sommer bietet das Tiroler Oberland abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Abschalten.
Tilia Living – modern, ruhig & mit Herz geführt
Das Tilia Living ist ein modernes Bed & Breakfast mit stilvollem Design, viel Liebe zum Detail und einer ruhigen Lage am Ortsrand von Ried – nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt.
Was uns besonders positiv aufgefallen ist: die entspannte, persönliche Atmosphäre und der freundliche Empfang. Viele Gäste reisen mit dem Fahrrad an, denn die Lage ist ideal für Touren durchs Inntal oder in die umliegende Bergwelt.
Inklusive ist im Sommer auch die Summercard, mit der du z. B. kostenlos mit dem Bus fahren kannst – perfekt für Ausflüge nach Serfaus oder zu den Bergbahnen.
➤ Hotel auf booking.com ansehen.* | Hotel auf Tripadvisor ansehen.*




Unser Zimmer im Tilia Living – hell, großzügig & mit Bergblick
Unser Zimmer war geräumig, modern eingerichtet und sehr ruhig gelegen – mit einem Balkon und herrlichem Blick auf die umliegenden Berge. Besonders genossen haben wir das bequeme Bett und die ruhige Atmosphäre. Vom Bett aus konnten wir morgens direkt die Berge sehen – schöner kann ein Tag kaum starten.
Die Ausstattung war durchdacht: viel Stauraum, ein kleiner Schreibtisch, WLAN und ein modernes Bad mit bodengleicher Dusche.



Frühstück & Abendessen im Tilia Living
Das Frühstück wird im gemütlichen tilia’s kitchen & bar serviert und ist im Preis enthalten. Das Buffet bietet eine feine Auswahl an regionalen Produkten: frisches Brot, Käse, Eier, Joghurt, Obst und mehr – klassisch und hochwertig.
Abends gibt es ein kleines Menü, das sich an der Tiroler Küche orientiert. Besonders lecker fanden wir das Cordon Bleu und die Käsespätzle – frisch zubereitet und liebevoll angerichtet.
Wer lieber auswärts essen möchte, findet in Ried auch einige Restaurants (Tipps siehe weiter unten).




Wellness im Tilia Living: Sauna, Naturbadeteich & mehr
Im Preis enthalten ist auch der kleine Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Im Garten lädt ein Naturbadeteich zum Entspannen ein – für uns war es Ende Mai noch zu frisch zum Baden, aber im Sommer ist das sicher ein Highlight.
Besonders angenehm: die ruhige Lage und die vielen Liegeplätze im Garten des Hotels. Wer Aktivurlaub mit Erholung verbinden möchte, ist hier gut aufgehoben.


Urlaub in Ried im Oberinntal – meine Tipps für deinen Aufenthalt
Ried im Oberinntal ist ein ruhiger Ort, der sich besonders für Naturliebhaber:innen und Erholungssuchende eignet. Die kleine Gemeinde liegt eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft und bietet eine entspannte Atmosphäre. Vom Hotel aus kannst du direkt zu verschiedenen Spaziergängen und leichten Wanderungen starten. Wir selbst haben eine Tour unternommen, die mit einem herrlichen Panoramablick auf Ried belohnt wurde.
Ein Highlight im Ort ist der Badesee Ried, ein natürlicher See mit gepflegten Liegewiesen, der an heißen Sommertagen zum Baden, Sonnen und Entspannen einlädt. Direkt in der Nähe befindet sich außerdem eine Bergbahn, die während der Sommersaison Wandernde bequem in höhere Lagen bringt. Von dort aus starten zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Bergsportler:innen geeignet sind.
Für alle, die sich zwischendurch selbst verpflegen möchten: Im Ort gibt es einen MPREIS-Supermarkt – ideal für Snacks oder Getränke für deine Wanderung. Wer essen gehen möchte, findet zum Beispiel im Café Köhle Pizzeria oder im Alpen Restaurant Ried gemütliche Optionen für ein Mittag- oder Abendessen. Auch die Bistro Pizzeria „Emi“ hat auf Google Maps sehr gute Bewertungen erhalten.







Ausflugsziele in der Umgebung
Auch wenn bei unserem Aufenthalt viele Bergbahnen noch geschlossen waren, gibt es rund um Ried einiges zu entdecken:
- Wanderung in Serfaus: Von Ried aus kommst du bequem mit dem Bus 220 nach Serfaus, der mit der im Hotel enthaltenen Sommercard kostenlos genutzt werden kann. Serfaus ist ein charmantes Bergdorf, das mit seiner entspannten Atmosphäre und schönen Wanderwegen überzeugt. Besonders bekannt ist Serfaus als Wintersportort mit einem der modernsten Skigebiete in Österreich – doch auch im Sommer lohnt sich ein Besuch. Besonders empfehlen kann ich den „Weg der Verliebten“ – ein leichter Rundwanderweg mit idyllischen Aussichtspunkten und gemütlichen Rastplätzen. Perfekt für Paare oder alle, die eine romantische Auszeit in der Natur suchen.
- Starkenberger Brauerei in Tarrenz: ungefähr eine halbe Stunde Fahrt von Ried entfernt liegt die Starkenberger Brauerei, die nicht nur Bierliebhaber:innen begeistert. Die Brauerei bietet eine selbstgeführte Tour durch die Produktion. Besonders erwähnenswert ist die Zapfstation im historischen Rittersaal, an der man so viel Bier probieren kann, wie man möchte. Gerade an Tagen mit wechselhaftem Wetter ist das eine praktische Indoor-Alternative, um mehr über die Braukunst zu erfahren und lokale Spezialitäten zu genießen.
- Griessemann Einkaufszentrum in Zams: falls du noch etwas für deinen Aufenthalt brauchst oder ein schönes Souvenir für zuhause suchst, lohnt sich ein Besuch im Griessemann in Zams. Das Einkaufszentrum ist eines der größten im Tiroler Oberland und bietet eine breite Auswahl: von frischem regionalem Obst und Gemüse über Fleisch- und Fischtheken bis hin zu Spezialitäten und Feinkost. Außerdem findest du hier verschiedene Shops für Mode, Schuhe und Deko. Dank der praktischen Lage direkt an der Autobahn und dem überdachten Parkhaus ist der Einkauf ganz entspannt möglich
- Tagesausflug nach Liechtenstein: für einen etwas längeren Ausflug lohnt sich eine Fahrt nach Liechtenstein, das in etwa 1,5 Stunden von Ried aus erreichbar ist. Die Hauptstadt Vaduz bietet eine gelungene Mischung aus kleinstädtischem Flair, kulturellen Highlights und wunderschöner Natur. Das überschaubare Stadtzentrum lädt mit kleinen Cafés, Boutiquen und Museen zum Bummeln ein.



Fazit – Für wen lohnt sich das Tilia Living?
Das Tilia Living ist ideal für alle, die eine aktive Auszeit mit Erholung kombinieren möchten – ob allein, als Paar oder mit Freund:innen. Wer Ruhe, gutes Design und ein familiäres Ambiente sucht, ist hier richtig. Wenn du hochalpine Touren planst, lohnt sich ein Aufenthalt eher ab Mitte Juni, sobald die Bergbahnen in Betrieb sind. Aber auch in der Vorsaison bietet die Region viel Ruhe und Natur. Ried im Oberinntal ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, um das Tiroler Oberland entspannt zu entdecken.
Du willst dir selbst eine Auszeit gönnen?
➤ Hier geht’s zum Tilia Living auf Booking.com*
➤ Oder schau auf Tripadvisor* vorbei, um Bewertungen zu lesen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann speichere ihn auf Pinterest!



Du fandest diesen Blogbeitrag hilfreich und möchtest mich unterstützen? Vielleicht hast du ohnehin vor, bald deine Unterkünfte*, Mietwagen* oder Ausflüge* für deinen nächsten Urlaub zu buchen? Dann mache das doch über meine Affiliate Links (gekennzeichnet mit *) und unterstütze so meine Arbeit, weiterhin Beiträge kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten! Ich würde mich sehr freuen. Danke für deine Unterstützung!
—————————————————————-
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für dich verändert sich dabei nicht und du unterstützt so meine Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank.