Mit seiner abgeschiedenen Lage und der beeindruckenden Fjordlandschaft ist Ulvik ein ruhiger Ort, an dem man die Natur in vollen Zügen genießen kann. Neben den malerischen Ausblicken und Obstplantagen gibt es auch einige kleine Highlights im Dorf und in der Umgebung zu entdecken. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die schönsten Sehenswürdigkeiten, Highlights und Tipps für Ulvik am Ende des Hardangerfjords vor – von entspannten Spaziergängen über Wanderungen bis hin zu besonderen Aktivitäten auf dem Fjord.


Wo liegt Ulvik?
Ulvik liegt im Westen Norwegens, im Herzen der Region Vestland, am Ende eines Seitenarms des beeindruckenden Hardangerfjords – einer der längsten Fjorde der Welt. Die Stadt Bergen ist nur etwas mehr als zwei Stunden mit dem Auto entfernt. Das kleine Dorf gehört zur bekannten Hardanger-Region, die für ihre Obstplantagen, tiefblauen Fjorde und majestätischen Wasserfälle berühmt ist. Schon die Einfahrt mit dem Schiff ist ein echtes Highlight: Die Route führt unter der imposanten Hardangerbrücke hindurch – eine der längsten Hängebrücken der Welt – und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Fjordlandschaft. Eingebettet zwischen steilen Berghängen und grünen Wiesen wirkt Ulvik wie ein friedlicher Rückzugsort, fernab der großen Touristenströme – ein echter Geheimtipp in Norwegen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Ulvik?
In Ulvik gibt es keine großen Sehenswürdigkeiten – und genau das macht den Ort so besonders. Das kleine Dorf liegt idyllisch am Ende eines Seitenarms des Hardangerfjords und ist von einer beeindruckenden Bergkulisse umgeben. Hier steht ganz klar die Natur im Mittelpunkt: glitzerndes Wasser, grüne Hänge und eine Ruhe, die man nur selten findet.
Wir sind mit dem Kreuzfahrtschiff Vasco da Gama angekommen und wurden mit Tenderbooten an Land gebracht. Die Boote legen direkt beim Brakanes Hotel an. Das Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen Spaziergang entlang der Promenade. Gleich nebenan befindet sich die Touristeninformation, wo man Tipps zu Wanderwegen, Ausflügen oder zur berühmten Ciderroute bekommt. Von der Promenade aus sieht man auch die kleine Ulvik Kirche – schlicht, aber wunderschön eingebettet in die Landschaft. Viel mehr braucht es gar nicht, um Ulvik zu genießen – der eigentliche Star ist hier die Natur selbst.
Mehr zu unserer Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama erfährst du in meinem ausführlichen Reisebericht.


Die Obst- und Ciderroute in Ulvik
Die Obst- und Ciderroute in Ulvik ist eine wunderschöne, leichte Wanderung, die die drei Ciderfabriken Hardanger Saft og Siderfabrikk, Syse Gard und Ulvik Frukt & Cideri miteinander verbindet. Der Weg führt vorbei an Obstplantagen. Dort bietet sich ein besonderes Fotomotiv an, besonders wenn man mit dem Schiff angekommen ist, wenn hinter den Apfelbäumen das Kreuzfahrtschiff im Fjord auftaucht. Bei unserem Besuch im September war die Apfelernte bereits in vollem Gange.
Wir persönlich haben bei einem geführten Ausflug von der Reederei die Hardanger Saft og Siderfabrikk besucht. Zuerst gab es eine Verkostung von köstlichem Apfelsaft, Cider und Spirituosen. Danach führte uns der Besitzer noch kurz durch die Produktion, und wer möchte, kann im kleinen Laden ein Souvenir für zuhause mitnehmen.





RIB Bootstouren
Ein besonderes Highlight in Ulvik sind die RIB-Bootstouren, die direkt beim Brakanes Hotel starten – also genau dort, wo auch das Tenderboot anlegt. Die Touren führen hinaus auf den Hardangerfjord und bieten die Möglichkeit, die beeindruckende Fjordlandschaft aus nächster Nähe zu erleben.
Buch die Tour am besten bequem vorab:
➤ 1-stündige RIB-Tour*
➤ ca. 1,75-stündige RIB-Tour*

Wanderungen ab Ulvik, Norwegen
Ulvik ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen jeder Art – von entspannten Spaziergängen am Fjord bis hin zu anspruchsvolleren Touren mit Panoramaausblicken auf die Berge und den Hardangerfjord.
Entspannter Spaziergang entlang des Fjordufers in Ulvik
Ein gemütlicher Spaziergang entlang der Uferpromenade bietet herrliche Blicke auf den Fjord, das Brakanes Hotel und die Ulvik Kirche. Perfekt für alle, die die Ruhe am Wasser genießen und die frische Fjordluft einatmen möchten.
Leichte Wanderung auf der Cider-Route zur Hardanger Saft og Siderfabrikk
Diese leichte Wanderung führt durch idyllische Obstplantagen und endet bei der Hardanger Saft og Siderfabrikk. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Fotomotive, und wer möchte, kann die Produktion besichtigen und Apfelsaft oder Cider verkosten.
Mittelschwere Wanderung über die Cider-Route bis zum Jobykset Aussichtspunkt
Wer ein bisschen mehr Bewegung möchte, kann die Cider-Route bis zum Jobykset Aussichtspunkt verlängern. Oben wartet ein beeindruckender Blick über den Fjord – ein echter Panorama-Höhepunkt.
Rundwanderung nach Kristinuten
Die Rundwanderung nach Kristinuten ist etwas anspruchsvoller, aber lohnenswert. Der Weg führt durch Wälder, Wiesen und Bergpfade, und oben angekommen belohnt ein atemberaubender Blick über die Fjordlandschaft für alle Mühen.

Fazit
Ulvik ist ein ruhiges, idyllisches Fjorddorf, das vor allem durch seine beeindruckende Natur überzeugt. Ob Spaziergänge entlang des Fjords, leichte Wanderungen durch Obstplantagen, Ausblicke von Aussichtspunkten oder Aktivitäten auf dem Wasser – der Ort bietet für jeden etwas. Auch wenn es keine großen Sehenswürdigkeiten gibt, macht gerade die abgeschiedene Lage und die Ruhe den Reiz von Ulvik aus.
—————————————————————-
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für dich verändert sich dabei nicht und du unterstützt so meine Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank.